Verantwortlich für die UX-Gestaltung einer komplexen Logistiklösung, die täglich von internationalen Kunden genutzt wird. Von der Discovery bis zum Launch – mit messbaren Ergebnissen:
Messbare Erfolge:
- Onboarding-Zeit reduziert durch intuitive Nutzerführung
- Hohe Task Completion Rate bei Kernfunktionen
- Design System etabliert
- 100% der Pilotkunden wollten auf das neue System migrieren
Mein Prozess:
- Umfassende Product Discovery mit Kunden- und Stakeholder-Interviews (Jobs-to-be-Done Methode)
- Iteratives Prototyping zur Validierung von Konzepten vor der Entwicklung
- Enge Begleitung der agilen Entwicklung bis zum Launch
- Kontinuierliche Erfolgsmessung durch User Feedback und Metriken
Feedback: Kunden loben die intuitive Bedienung und Geschwindigkeit. Sales-Teams berichten, dass das neue Tool ihren Verkaufsprozess deutlich unterstützt.
UX-Konzept für einen Immobiliendienstleister mit Fokus auf nachhaltige Revitalisierung. Ziel war es, komplexe Leistungen und hochwertige Standards für B2B- und B2C-Zielgruppen verständlich zu kommunizieren.
Mein Prozess:
- Stakeholder-Interviews zur Definition der Unique Value Proposition
- User Research: Verständnis für Informationsbedürfnisse bei nachhaltigen Immobilienprojekten
- Content-Strategie: Komplexe technische, ökologische und energetische Standards verständlich aufbereiten
- Prototyping und User Testing zur Validierung der Informationsarchitektur
- Begleitung der Implementierung mit Fokus auf Performance und Accessibility
Die Besonderheit: Nachhaltigkeit als zentrales Verkaufsargument erforderte eine Balance zwischen technischer Glaubwürdigkeit und emotionaler Ansprache – für Investoren und Endkunden gleichermaßen.
UX-Design für ein komplexes Hilfsnetzwerk mit über 40 Einrichtungen. Die Herausforderung: Menschen in Krisensituationen schnellen Zugang zu passenden Angeboten ermöglichen.
Messbare Erfolge:
- Signifikante Steigerung der Nutzerzahlen nach Relaunch
- Drastisch verkürzte User Journey zu relevanten Hilfsangeboten
- Neues Magazin-Format etabliert, das Fachwissen aus 40+ Einrichtungen zentral zugänglich macht
- Konsistentes Design System für zukünftige Erweiterungen
- Vereinfachte Content-Pflege dank intuitiver CMS-Struktur
Mein Prozess:
- Intensive Discovery-Phase mit mehrtägigen Workshops, Interviews mit Fachpersonal und externen Partnern
- Entwicklung von Empathy Maps und User Stories zur Priorisierung der Nutzergruppen
- Informationsarchitektur als Kernaufgabe: komplexe Angebotsstruktur nutzerfreundlich abbilden
- Iteratives Testing: Von Low-Fidelity-Prototypen über Wireframes bis zu High-Fidelity-Prototypen mit echten Nutzern
- Enge Begleitung der Entwicklung mit etabliertem Style Guide
Die Besonderheit: Menschen in Krisensituationen benötigen intuitive, stressfreie Navigation. Der Fokus lag auf minimaler kognitiver Last und maximalem Vertrauen durch klare Strukturen.